Holocaust Gedenktag 2022 - Rechte: Philipp Boesel

„Das ging unter die Haut“ – Lesung gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit im Gedenken an die Opfer des Holocaust

Eine Veranstaltung des Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. „Das ging unter die Haut,“ erklärte ein Gast nach der Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust am 26.01.2022 in der Kirche zum Heilsbrunnen. Neben den Reden von Lutz Urbach, Vereinsvorsitzender, und Frank Stein, Bürgermeister, übernahmen Claudia Timpner, Heinz-D. Haun und Holger Faust-Peters die...

Ein besonderer Gedenktag an die Opfer des Holocaust

Kann man mit hoffnungsvoller Musik der Opfer des Holocaust gedenken? Der KonzertChor Bergisch Gladbach e.V. unter Leitung und Klavierbegleitung von Hermia Schlichtmann und der Freundeskreis Ganey Tikva, Vorläufer des Vereins „Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V.“ sagten am 27. Januar dazu „ja“! Pfarrer Achim Dehmel begrüßte zunächst die Gäste in der vollen Kirche zum...

„Alles mit Liebe tun“ – Besuch aus Ganey Tikva

von Susanne Schlösser Lizy Delaricha, seit knapp einem Jahr Bürgermeisterin von Ganey Tikva, und Ruthy Vortrefflich, ihre für die Städtepartnerschaft verantwortliche Mitarbeiterin und Dolmetscherin, reisen für das Stadt- und Kulturfest nach Bergisch Gladbach. Schon am Flughafen in Frankfurt nimmt sie Pfarrer Achim Dehmel als Vertreter des Arbeitskreises Ganey Tikva (Vorläufer des Städtepartnerschaftsvereins) freundschaftlich in Empfang.

Wo Wasser ist, ist Leben

von Peter Schlösser Das Land Israel und das jüdische Volk haben für viele Menschen in Bergisch Gladbach eine neue, ganz besondere Bedeutung bekommen: Seit Januar 2013 hat Bergisch Gladbach eine 10. Städtepartnerschaft, die mit Ganey Tikva in Israel. Grund genug für 35 Bergisch Gladbacher Bürgerinnen und Bürger zwischen 16 und 75 Jahren – unter ihnen...

Scroll to top