Reisebericht der Delegationsreise des Bürgermeisters Frank Stein mit den Vorsitzenden der Städtepartnerschaftsvereine Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. und Bergisch Gladbach – Beit Jala e.V. vom 22. – 27.03.2023 nach Israel und Palästina von Stephan Dekker Lange war sie geplant, ebenso lange war sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, die erste Reise des neuen Bergisch...
Kategorie: Begegnungen
„Was machst du mit der unaussprechlichen Wut, die dich von innen auffrisst?“
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – „Was machst du mit der unaussprechlichen Wut, die dich von innen auffrisst?“* – Das fragt sich der Jude Rami Elhanan, nachdem er 1997seine 13jährige Tochter Smadar durch ein palästinensisches Attentat verloren hat. Er trauert, ist verzweifelt, weiß nicht, wie sein Leben...
Der Israeli Yuval Ben-Ami über das Reisen im Heiligen Land: „Mehr als nur eine Sichtweise wahrnehmen“
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – Von Jörg Bärschneider – Er wuchs in Ostjerusalem mit Blick auf den Felsendom auf, tourte als Straßenmusiker durch Europa und wurde in den USA zum Reiseschriftsteller: von Beruf Weltenbummler, so könnte im Pass von Yuval Ben-Ami (46) stehen. Reisen ist für...
Israelis und Palästinenser im Dialog: Mutige Brückenbauer vor Ort packen es an!
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – Es ist ein großes Leid, wenn Eltern den Verlust eines Kindes zu beklagen haben – wahrscheinlich werden sie die Tragödie in ihren Leben niemals vollständig aufarbeiten können. Der Israeli Rami Elhanan und der Palästinenser Bassam Aramin haben beide eine Tochter im...
Engel der Kulturen – zwei Skulpturen für den Frieden
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva Seit dem 10. Juni 2022 werben zwei Skulpturen in Bergisch Gladbach für den Frieden im Nahen Osten und in der Welt: Die Bethe Stiftung spendete der Stadt Bergisch Gladbach einen besonderen, zweiteiligen ENGEL DER KULTUREN aus dem Atelier des Künstlerpaares Carmen Dietrich...
Schüleraustausch 2019
Eine Schülergruppe aus Ganey Tikva hat im Februar 2019 Bergisch Gladbach besucht.
„Alles mit Liebe tun“ – Besuch aus Ganey Tikva
von Susanne Schlösser Lizy Delaricha, seit knapp einem Jahr Bürgermeisterin von Ganey Tikva, und Ruthy Vortrefflich, ihre für die Städtepartnerschaft verantwortliche Mitarbeiterin und Dolmetscherin, reisen für das Stadt- und Kulturfest nach Bergisch Gladbach. Schon am Flughafen in Frankfurt nimmt sie Pfarrer Achim Dehmel als Vertreter des Arbeitskreises Ganey Tikva (Vorläufer des Städtepartnerschaftsvereins) freundschaftlich in Empfang.
Wo Wasser ist, ist Leben
von Peter Schlösser Das Land Israel und das jüdische Volk haben für viele Menschen in Bergisch Gladbach eine neue, ganz besondere Bedeutung bekommen: Seit Januar 2013 hat Bergisch Gladbach eine 10. Städtepartnerschaft, die mit Ganey Tikva in Israel. Grund genug für 35 Bergisch Gladbacher Bürgerinnen und Bürger zwischen 16 und 75 Jahren – unter ihnen...