Anfang November 1938 ereigneten sich in Deutschland zahlreiche Übergriffe, Verhaftungen, Misshandlungen und Ermordungen jüdischer Menschen. Am 07.10.2023, dem Schwarzen Samstag, wurden von der palästinensischen Terrororganisation Hamas rund 1.200 Menschen in Israel getötet und weit über 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt – weil sie Juden waren. Beide Daten verbindet der Hass auf alles Jüdische, die...
Kategorie: Begegnungen
Ganey Tikva beim Sommerempfang des Bürgermeisters
Bürgermeister Frank Stein lädt jedes Jahr zum Sommerempfang ein und stellt diesen unter ein besonderes Thema. Am 30. Juni 2024 hatte er das Motto „Bergisch Gladbach in aller Welt und alle Welt in Bergisch Gladbach“ ausgerufen – die Bergisch Gladbacher Städtepartnerschaften sollten im Mittelpunkt stehen. Aus jeder Schwesterstadt gab es eine Grußbotschaft. Für Ganey Tikva...
Wir gedenken der Leiden der Juden und dürfen heute Freunde werden
Das Gedenken an die Reichspogromnacht und den Holocaust sind feste Termine in unserem Bergisch Gladbacher Kalender. Wir tragen die Verantwortung, die Verfolgung und Vernichtung von Juden im Dritten Reich nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern aus dieser tiefsten Menschenverachtung für uns heute zu lernen. Dieser Verantwortung versuchen wir als Städtepartnerschaftsverein gerecht zu werden. Im...
Freylechs – Klezmer und mehr
Am 8. September 2023 gab es im Garten des Bensberger Museums Klezmermusik satt: Die Band Freylechs nahm die zahlreichen Gäste mit in die Welt der jüdischen Volksmusik, mit fröhlichen, zum Tanzen inspirierenden, und mit besinnlichen Stücken – immer aber sehr gefühlvoll. Die Veranstaltung war eingebettet in den Bergisch Gladbacher Kultursommer. Schauen und hören Sie doch...
Zu Besuch bei Freundinnen und Freunden
Reisebericht der Delegationsreise des Bürgermeisters Frank Stein mit den Vorsitzenden der Städtepartnerschaftsvereine Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. und Bergisch Gladbach – Beit Jala e.V. vom 22. – 27.03.2023 nach Israel und Palästina von Stephan Dekker Lange war sie geplant, ebenso lange war sie aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich, die erste Reise des neuen Bergisch...
„Was machst du mit der unaussprechlichen Wut, die dich von innen auffrisst?“
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – „Was machst du mit der unaussprechlichen Wut, die dich von innen auffrisst?“* – Das fragt sich der Jude Rami Elhanan, nachdem er 1997seine 13jährige Tochter Smadar durch ein palästinensisches Attentat verloren hat. Er trauert, ist verzweifelt, weiß nicht, wie sein Leben...
Der Israeli Yuval Ben-Ami über das Reisen im Heiligen Land: „Mehr als nur eine Sichtweise wahrnehmen“
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – Von Jörg Bärschneider – Er wuchs in Ostjerusalem mit Blick auf den Felsendom auf, tourte als Straßenmusiker durch Europa und wurde in den USA zum Reiseschriftsteller: von Beruf Weltenbummler, so könnte im Pass von Yuval Ben-Ami (46) stehen. Reisen ist für...
Israelis und Palästinenser im Dialog: Mutige Brückenbauer vor Ort packen es an!
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva – Es ist ein großes Leid, wenn Eltern den Verlust eines Kindes zu beklagen haben – wahrscheinlich werden sie die Tragödie in ihren Leben niemals vollständig aufarbeiten können. Der Israeli Rami Elhanan und der Palästinenser Bassam Aramin haben beide eine Tochter im...
Engel der Kulturen – zwei Skulpturen für den Frieden
Eine Veranstaltung im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala und Ganey Tikva Seit dem 10. Juni 2022 werben zwei Skulpturen in Bergisch Gladbach für den Frieden im Nahen Osten und in der Welt: Die Bethe Stiftung spendete der Stadt Bergisch Gladbach einen besonderen, zweiteiligen ENGEL DER KULTUREN aus dem Atelier des Künstlerpaares Carmen Dietrich...
Schüleraustausch 2019
Eine Schülergruppe aus Ganey Tikva hat im Februar 2019 Bergisch Gladbach besucht.
