Wir trauern um Ido Sameach – gefallen im Norden von Gaza

Bürgermeisterin Lizy Delaricha hat uns die tragische Nachricht vom Verlust eines geschätzten Bürgers ihrer Stadt mitgeteilt: Sergeant First Class Ido Sameach, 20 Jahre alt, ein Soldat der Elite-Aufklärungseinheit der Nahal-Brigade fiel am 07.01.2025 im Kampf im Norden von Gaza, während er mutig seine Mission erfüllte, den Staat Israel und sein Volk zu verteidigen. Lizy berichtet...

Schalom – Kirche trifft Synagoge

In Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde Bergisch Gladbach-West Semjon Kalinowski wird mit verschiedenen Partnern ein Konzert der anderen Art geben, das die klassische Musik von Synagoge und Kirche zu einer Klangwelt zusammenführt: Bratsche trifft Orgel – Kirche trifft Synagoge. Semjon Kalinowsky spielt seit seinem fünften Lebensjahr Violine – und das sehr erfolgreich, wie viele Auszeichnungen...

Filmabend zum Unabhängigkeitstag des Staates Israel

Am 14. Mail 1948 rief Ben Gurion die Staatsgründung Israels aus. Zum Gedenken wird ein Filmabend mit Diskussion angeboten und gleichzeitig eine Filmreihe gestartet, um diesen Tag jedes Jahr feierlich zu begehen.

07.10.2024 – Solidarität mit Israel: Flagge am Rathaus gehisst

Der Pressetext der Stadt Bergisch Gladbach: „Vor genau einem Jahr haben Kämpfer der Hamas Israel angegriffen und wahllos Zivilisten misshandelt, verschleppt und ermordet. Ein entsetzlicher Wendepunkt im Leben vieler Menschen, denn der Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel setzte den Beginn eines weiteren Krieges im Nahen Osten“, erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer beim...

Ganey Tikva beim Sommerempfang des Bürgermeisters

Bürgermeister Frank Stein lädt jedes Jahr zum Sommerempfang ein und stellt diesen unter ein besonderes Thema. Am 30. Juni 2024 hatte er das Motto „Bergisch Gladbach in aller Welt und alle Welt in Bergisch Gladbach“ ausgerufen – die Bergisch Gladbacher Städtepartnerschaften sollten im Mittelpunkt stehen. Aus jeder Schwesterstadt gab es eine Grußbotschaft. Für Ganey Tikva...

Freylechs – Klezmer und mehr

Eine Veranstaltung des „Himmel und Äd e.V.“ und des „Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.“ Mit Klezmer-Klängen und Erzählungen zu jiddischer Volksmusik lädt die Band „Freylechs“ ein, in die Welt jüdischer Folklore einzutauchen. Klezmer-Musik ist meist fröhlich und strahlt Lebensfreude aus, sie motiviert zum Tanzen wie auf einer heiteren Hochzeit. Manchmal aber auch ist sie melancholisch...

Der Ganey-Tikva-Verein gratuliert: Lizy Delaricha wird erneut zur Bürgermeisterin gewählt

Ganey Tikva hat eine neue-alte Bürgermeisterin: Lizy Delaricha stellte sich ein drittes Mal zur Wahl und erreichte gestern, am 27.02.2024, überragende 73,3% der Stimmen, der Gegenkandidat 26,7%. Damit erntet Lizy die Früchte ihrer überzeugenden Arbeit: Sie machte sich stets verantwortlich für die vielfältigen Anliegen ihrer Stadt und förderte das Wachstum durch verschiedene Initiativem, z.B. den...

Er hat gewonnen! – Die Geschichte des Holocaust-Überlebenden David Vortrefflich

Am 26.01.2024, dem Vorabend des Internationalen Gedenktags an die Opfer des Holocaust, war Ruthy Vortrefflich aus der Bergisch Gladbacher Partnerstadt Ganey Tikva per Zoom zu Gast im Kreishaus. Die Veranstaltergemeinschaft – der Städtepartnerschaftsverein Ganey Tikva, das Katholische Bildungswerk, das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) – hatten zu einer Filmvorführung und dem Gespräch...

„Der vergessene Holocaust – Eine Reise nach Transnistrien“

Filmvorführung und Gespräch mit Ruthy Vortrefflich aus Bergisch Gladbachs Partnerstadt Ganey Tikva, deren Vater in den Lagern Transnistriens war Der Dokumentarfilm „Vergessener Holocaust – Eine Reise nach Transnistrien“ von 2019 zeigt Schicksale der jüdischen Deportierten in den Ghettos und Lagern Transnistriens zwischen 1941 bis 1944. Im Film lernt Felix Zuckermann aus Czernowitz, Sohn der Holocaust-Überlebenden...

Freylechs – Klezmer und mehr

Eine Veranstaltung zum 10. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Ganey Tikva in Israel im Rahmen des Bergisch Gladbacher Kultursommers Die Klezmer-Band Freylechs entführt in die Welt jüdischer Volksmusik, die meist fröhlich, manchmal melancholisch, immer aber sehr gefühlvoll daherkommt. Klezmer-Musik berührt die Seele. Versprochen! Programmabweichung: Am 8. September wird die Klezmer-Musik aber nicht wie geplant eine beschwingte...

Scroll to top