Golda – Israels Eiserne Lady – Filmabend zum Unabhängigkeitstag des Staates Israel

Eine Veranstaltung des „Himmel und Ääd e.V.“ und des „Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.“ „Golda – Israels Eiserne Lady“ – ein spannender und berührender Film hat am 14.05.2025, dem Gedenktag an die Gründung des Staates Israel, die Gäste der Vorführung in der Schildgener Andreaskirche in seinen Bann gezogen. Der Film stellt den Jom-Kippur-Krieg 1973 dar....

Update aus Ganey Tikva: eine Stadt in Unruhe und Sorge

In Ganey Tikva läuft zwar das Leben während des Waffenstillstands zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas weitgehend normal – soweit man davon in einer Kriegs- und Krisensituation überhaupt reden kann. Wir haben erneut unseren Freundinnen und Freunden in der Partnerstadt unser Mitgefühl und unsere Unterstützung bekundet, denn wir wissen, dass die Menschen dort wie in...

Wir trauern um Ido Sameach – gefallen im Norden von Gaza

Bürgermeisterin Lizy Delaricha hat uns die tragische Nachricht vom Verlust eines geschätzten Bürgers ihrer Stadt mitgeteilt: Sergeant First Class Ido Sameach, 20 Jahre alt, ein Soldat der Elite-Aufklärungseinheit der Nahal-Brigade fiel am 07.01.2025 im Kampf im Norden von Gaza, während er mutig seine Mission erfüllte, den Staat Israel und sein Volk zu verteidigen. Lizy berichtet...

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Paffrath und dem Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt Rund 100 Menschen gedachten am 09.11.2024 am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders der Opfer der Reichspogromnacht 1938.  Bevor der Unterstufenchor und der Literaturkurs Lieder und ein Gedicht vortrugen, begrüßte unser...

07.10.2024 – Solidarität mit Israel: Flagge am Rathaus gehisst

Der Pressetext der Stadt Bergisch Gladbach: „Vor genau einem Jahr haben Kämpfer der Hamas Israel angegriffen und wahllos Zivilisten misshandelt, verschleppt und ermordet. Ein entsetzlicher Wendepunkt im Leben vieler Menschen, denn der Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel setzte den Beginn eines weiteren Krieges im Nahen Osten“, erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer beim...

Wie ein Chapman-Stick unser Freylechs-Konzert rettete: L’Chaim – Auf das Leben!

Am Abend des 31. Augusts öffnete der Garten der Begegnung an der Herz-Jesu-Kirche in Schildgen seine Pforten für die Klezmer-Band „Freylechs“ unter Leitung von Rolf Faymonville. Margret Grunwald-Nonte vom Vorstand „Himmel un Ääd e.V.“ und Lutz Urbach, Vorsitzender unseres des Städtepartnerschaftvereins, führten kurz in das Programm ein und überließen dann die Bühne für die nächsten...

Ganey Tikva beim Sommerempfang des Bürgermeisters

Bürgermeister Frank Stein lädt jedes Jahr zum Sommerempfang ein und stellt diesen unter ein besonderes Thema. Am 30. Juni 2024 hatte er das Motto „Bergisch Gladbach in aller Welt und alle Welt in Bergisch Gladbach“ ausgerufen – die Bergisch Gladbacher Städtepartnerschaften sollten im Mittelpunkt stehen. Aus jeder Schwesterstadt gab es eine Grußbotschaft. Für Ganey Tikva...

Die Würde des Menschen ist unantastbar – Unser Verein schließt sich dem „Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt“ an

Der Integrationsrat der Stadt Bergisch Gladbach hat das Bündnis ins Leben gerufen, es wird von zahlreichen Gruppen aus der Stadtgesellschaft getragen und von Bürgermeister Frank Stein als Schirmherr unterstützt. Das Eckpunktepapier, das die Ziele des Bündnisses erläutert, wurde vom Integrationsrat und vom „Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Demografie und Gleichstellung von Frau und Mann“ beschlossen. Der...

6.200 Euro für das Green House in Ganey Tikva  

Statt 2023 fröhlich das 10. Partnerschaftsjubiläum mit der israelischen Schwesterstadt zu feiern, starteten Bürgermeister Frank Stein und Lutz Urbach, Vorsitzender des Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. angesichts des Massakers am 07.10.2023 eine Spendenkampagne für das Green House in Ganey Tikva. Das „Green House“ – das „Grüne Haus“ als Zeichen der Hoffnung Das Green...

Scroll to top