Zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht und zum Zeichen gegen den Antisemitismus heute trafen sich rund 90 Menschen um das Holocaust-Mahnmal in der Stadtmitte. Lesen Sie im Folgenden die Beiträge der Schülerinnen und unseres Vorsitzenden Willy Bartz: Wortbeitrag von Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders zur jährlichen...
Kategorie: Rückblick
Wir trauern um Matan Abramovitz gefallen in Gaza
Lt. Matan Abramovitz wurde 21 Jahre alt. Bürgermeisterin Lizy Delaricha würdigt ihn: „Matan diente als Panzeroffizier im Bataillon 52 der Iron Footprints Brigade und fiel im September 2025 heldenhaft im Norden Gazas. Er studierte Informatik und Chemie an der Meitar High School in Ganey Tikva. Freunde beschreiben ihn als witzig, musikbegeistert, fürsorglich und mit tiefem...
Was hat der Schwarze Samstag mit dem Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht zu tun?
Anfang November 1938 ereigneten sich in Deutschland zahlreiche Übergriffe, Verhaftungen, Misshandlungen und Ermordungen jüdischer Menschen. Am 07.10.2023, dem Schwarzen Samstag, wurden von der palästinensischen Terrororganisation Hamas rund 1.200 Menschen in Israel getötet und weit über 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt – weil sie Juden waren. Beide Daten verbindet der Hass auf alles Jüdische, die...
Ein besonderer Konzertabend mit Freylechs – jüdischer Humor und wunderbare Klezmer-Klänge
Es hat uns sehr gefreut, auch in diesem Jahr die Band Freylechs unter der Leitung von Rolf Faymonville zu einem Klezmer Konzert im Garten der Begegnung von Himmel un Ääd willkommen zu heißen. Wie im vergangenen Jahr fand diese Veranstaltung wieder im Rahmen des Bergisch Gladbacher Kultursommers in Kooperation mit dem Städtepartnerschaft Ganey Tikva –...
Shalom – Kirche trifft Synagoge
Ein Konzert mit Viola und Orgel im Rahmen des Bergisch Gladbacher Orgelsommers Veranstalter: Katholische Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West und Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. Am 28. Juni 2025 trafen in der Katholische Kirche St. Clemens, Bergisch Gladbach-Paffrath, Viola und Orgel aufeinander und vermittelten den gut 50 Gästen ein wahrhaft außergewöhnliches Klangerlebnis. Semjon Kalinowsky (Viola) und Guy...
Golda – Israels Eiserne Lady – Filmabend zum Unabhängigkeitstag des Staates Israel
Eine Veranstaltung des „Himmel und Ääd e.V.“ und des „Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.“ „Golda – Israels Eiserne Lady“ – ein spannender und berührender Film hat am 14.05.2025, dem Gedenktag an die Gründung des Staates Israel, die Gäste der Vorführung in der Schildgener Andreaskirche in seinen Bann gezogen. Der Film stellt den Jom-Kippur-Krieg 1973 dar....
Update aus Ganey Tikva: eine Stadt in Unruhe und Sorge
In Ganey Tikva läuft zwar das Leben während des Waffenstillstands zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas weitgehend normal – soweit man davon in einer Kriegs- und Krisensituation überhaupt reden kann. Wir haben erneut unseren Freundinnen und Freunden in der Partnerstadt unser Mitgefühl und unsere Unterstützung bekundet, denn wir wissen, dass die Menschen dort wie in...
Wir trauern um Ido Sameach – gefallen im Norden von Gaza
Bürgermeisterin Lizy Delaricha hat uns die tragische Nachricht vom Verlust eines geschätzten Bürgers ihrer Stadt mitgeteilt: Sergeant First Class Ido Sameach, 20 Jahre alt, ein Soldat der Elite-Aufklärungseinheit der Nahal-Brigade fiel am 07.01.2025 im Kampf im Norden von Gaza, während er mutig seine Mission erfüllte, den Staat Israel und sein Volk zu verteidigen. Lizy berichtet...
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938
Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht 1938 gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Integrierten Gesamtschule Paffrath und dem Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt Rund 100 Menschen gedachten am 09.11.2024 am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders der Opfer der Reichspogromnacht 1938. Bevor der Unterstufenchor und der Literaturkurs Lieder und ein Gedicht vortrugen, begrüßte unser...
07.10.2024 – Solidarität mit Israel: Flagge am Rathaus gehisst
Der Pressetext der Stadt Bergisch Gladbach: „Vor genau einem Jahr haben Kämpfer der Hamas Israel angegriffen und wahllos Zivilisten misshandelt, verschleppt und ermordet. Ein entsetzlicher Wendepunkt im Leben vieler Menschen, denn der Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel setzte den Beginn eines weiteren Krieges im Nahen Osten“, erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer beim...
