Rückblick & Ausblick

Unsere Vereinsziele werden mit unseren Veranstaltungen umgesetzt. Das ist klar, aber was bedeutet das konkret?

Wir möchten Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammenbringen – zwischen den Partnerstädten, aber auch hier in Bergisch Gladbach. Wir möchten helfen, dass sie sich kennen lernen, dass sie Lebens- und Erfahrungsberichte mit einem Städtepartnerschaftsbezug hören, dass die Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher der jüdischen Kultur und der Lebensweise in Israel nachspüren, dass sie verstehen lernen, was unsere Freundinnen und Freunde in Ganey Tikva und in Israel bewegt.

Natürlich nimmt das Gedenken an die menschenverachtende Verfolgung von Jüdinnen und Juden im sogenannten „Dritten Reich“ einen breiten Raum ein, denn auch wenn wir uns heute unbefangen und freundschaftlich begegnen, wird das, was unsere Eltern und Großeltern den Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens angetan haben, nie in Vergessenheit geraten.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Rückblick

Wir trauern um Matan Abramovitz gefallen in Gaza

Lt. Matan Abramovitz wurde 21 Jahre alt. Bürgermeisterin Lizy Delaricha würdigt ihn: „Matan diente als Panzeroffizier im Bataillon 52 der Iron Footprints Brigade und fiel im September 2025 heldenhaft im Norden Gazas. Er studierte Informatik und Chemie an der Meitar High School in Ganey Tikva. Freunde beschreiben ihn als witzig, musikbegeistert, fürsorglich und mit tiefem…

Was hat der Schwarze Samstag mit dem Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht zu tun?

Anfang November 1938 ereigneten sich in Deutschland zahlreiche Übergriffe, Verhaftungen, Misshandlungen und Ermordungen jüdischer Menschen. Am 07.10.2023, dem Schwarzen Samstag, wurden von der palästinensischen Terrororganisation Hamas rund 1.200 Menschen in Israel getötet und weit über 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt – weil sie Juden waren. Beide Daten verbindet der Hass auf alles Jüdische, die…

Projekte

Jüdische Biografien – Leidtragende des Holocaust in Ganey Tikva und Bergisch Gladbach

Alles begann mit Achim Rieks und Ulli Poggel. Die beiden hatten sich schon 2021 auf die Suche nach jüdischen Schicksalen in Schildgen während der nationalsozialistischen Diktatur gemacht und ihre Recherchen in einer Broschüre veröffentlicht. Diese Sammlung war Anlass dazu, die Kontakte des Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. in die israelische Partnerstadt zu nutzen, um…

Wanderer zwischen den Welten

Eine Veranstaltungsreihe im Brückenjahr 2022 zwischen den Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Beit Jala  und Ganey Tikva Mit Ganey Tikva in Israel und Beit Jala in den palästinensischen Gebieten hat Bergisch Gladbach gleich zwei Partnerkommunen im Heiligen Land. Da ist der Konflikt doch vorprogrammiert, oder? Ja, das könnte man annehmen, aber der Konflikt muss die Bergisch Gladbacherinnen und…

Newsletter

Sie möchten in Verbindung bleiben?

Tragen Sie sich ein, um unseren Newsletter zu empfangen.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Archiv