Rückblick & Ausblick
Unsere Vereinsziele werden mit unseren Veranstaltungen umgesetzt. Das ist klar, aber was bedeutet das konkret?
Wir möchten Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammenbringen – zwischen den Partnerstädten, aber auch hier in Bergisch Gladbach. Wir möchten helfen, dass sie sich kennen lernen, dass sie Lebens- und Erfahrungsberichte mit einem Städtepartnerschaftsbezug hören, dass die Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher der jüdischen Kultur und der Lebensweise in Israel nachspüren, dass sie verstehen lernen, was unsere Freundinnen und Freunde in Ganey Tikva und in Israel bewegt.
Natürlich nimmt das Gedenken an die menschenverachtende Verfolgung von Jüdinnen und Juden im sogenannten „Dritten Reich“ einen breiten Raum ein, denn auch wenn wir uns heute unbefangen und freundschaftlich begegnen, wird das, was unsere Eltern und Großeltern den Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens angetan haben, nie in Vergessenheit geraten.
Unsere nächsten Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Rückblick
Trauer um Michael Zalfen
Der Verein „Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V.“ trauert um seinen stellvertretenden Vorsitzenden Michael Zalfen. Michael war seit der Gründung des Vereins im Juni 2021 dessen Mitglied und hatte die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden übernommen. Bereits in den Jahren zuvor hatte sich Michael aktiv in die Arbeit für die Partnerschaft mit unserer israelischen Partnerstadt…
Zwi und Asif aus Ganey Tikva zu Besuch in Bergisch Gladbach
Zwi Eshed (84) hat als kleines Kind den Holocaust in Holland überlebt. Heute ist die Bergisch Gladbacher Partnerstadt Ganey Tikva sein Zuhause, wo auch seine Tochter mit Familie lebt. Sein Enkel Asif Chen (15) besucht die HaRishonim Junior High School, die den Schüleraustausch mit dem Otto-Hahn-Gymnasium gestaltet. Über die Aktivitäten der Schulen wurde der Kontakt…
Projekte
Eindrücke einer außergewöhnlichen Kunstaustellung
Am 13. Dezember 2017 eröffnete Bürgermeister Lutz Urbach die Ausstellung „Entire Life in a Package“ oder „Das ganze Leben in einem Bündel“ im Foyer des Kunstmu-seums Villa Zanders. Anwesend waren die Künstlerin Orna Ben-Ami sowie ihr Ehemann Oded Ben-Ami, der Kuturattaché Tsach Saar der Israelische Botschaft Berlin, Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrats und kunstinteressierte Bergisch…
Ganey Tikva – Bergisch Gladbach: Kunstaustausch der Partnerstädte
In unserer israelischen Partnerstadt Ganey Tikva genießen Künstlerinnen und Künstler einen großen gestalterischen Freiraum: Überall in der Stadt finden sich Skulpturen und Kunstgegenstände. Für jede Besucherin und jeden Besucher ist dies eines der auffälligsten Merkmale der Stadt. Deshalb war es für Ganey Tikva auch naheliegend, der Schwesterstadt Bergisch Gladbach ein Kunstobjekt als Geste der Freundschaft…
Newsletter
Newsletter-Archiv
- 9. Mai 2023 Neues aus Ganey Tikva
- 13. April 2023 Wir trauern um Michael Zalfen
- 2. Februar 2023 Wie ein Überlebender des Holocaust Vertrauen fasst
- 23. Januar 2023 Veränderungen im Vorstand
- 20. Dezember 2022 Jüdische Biografien: 2. Platz beim Heimat-Preis und Video über die Ausstellungseröffnung
- 13. Dezember 2022 Zunächst eine Preisverleihung und dann ein ganz besonderer Gast
- 26. Oktober 2022 Grausame Vorzeichen des Holocaust
- 3. September 2022 „Das war eine wirklich wichtige Veranstaltung.“
- 4. August 2022 Menschen mit spannenden Geschichten zu Gast in Bergisch Gladbach
- 23. Juni 2022 Vier „Wanderer zwischen den Welten“ kamen im Juni, einer kommt im August – und eine Ausstellung wird eröffnet
- 6. Juni 2022 VERSTEHEN – VERSÖHNEN – VERBINDEN
- 17. Mai 2022 Wanderer zwischen den Welten
- 6. April 2022 Neue Quellenedition zum Holocaust
- 5. März 2022 Wir sind online!