Rückblick & Ausblick

Unsere Vereinsziele werden mit unseren Veranstaltungen umgesetzt. Das ist klar, aber was bedeutet das konkret?

Wir möchten Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammenbringen – zwischen den Partnerstädten, aber auch hier in Bergisch Gladbach. Wir möchten helfen, dass sie sich kennen lernen, dass sie Lebens- und Erfahrungsberichte mit einem Städtepartnerschaftsbezug hören, dass die Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher der jüdischen Kultur und der Lebensweise in Israel nachspüren, dass sie verstehen lernen, was unsere Freundinnen und Freunde in Ganey Tikva und in Israel bewegt.

Natürlich nimmt das Gedenken an die menschenverachtende Verfolgung von Jüdinnen und Juden im sogenannten „Dritten Reich“ einen breiten Raum ein, denn auch wenn wir uns heute unbefangen und freundschaftlich begegnen, wird das, was unsere Eltern und Großeltern den Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens angetan haben, nie in Vergessenheit geraten.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Rückblick

Shalom – Kirche trifft Synagoge

Ein Konzert mit Viola und Orgel im Rahmen des Bergisch Gladbacher Orgelsommers Veranstalter: Katholische Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach-West und Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. Am 28. Juni 2025 trafen in der Katholische Kirche St. Clemens, Bergisch Gladbach-Paffrath, Viola und Orgel aufeinander und vermittelten den gut 50 Gästen ein wahrhaft außergewöhnliches Klangerlebnis. Semjon Kalinowsky (Viola) und Guy…

Golda – Israels Eiserne Lady – Filmabend zum Unabhängigkeitstag des Staates Israel

Eine Veranstaltung des „Himmel und Ääd e.V.“ und des „Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.“ „Golda – Israels Eiserne Lady“ – ein spannender und berührender Film hat am 14.05.2025, dem Gedenktag an die Gründung des Staates Israel, die Gäste der Vorführung in der Schildgener Andreaskirche in seinen Bann gezogen. Der Film stellt den Jom-Kippur-Krieg 1973 dar….

Projekte

Eindrücke einer außergewöhnlichen Kunstaustellung

Am 13. Dezember 2017 eröffnete Bürgermeister Lutz Urbach die Ausstellung „Entire Life in a Package“ oder „Das ganze Leben in einem Bündel“ im Foyer des Kunstmu-seums Villa Zanders. Anwesend waren die Künstlerin Orna Ben-Ami sowie ihr Ehemann Oded Ben-Ami, der Kuturattaché Tsach Saar der Israelische Botschaft Berlin, Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrats und kunstinteressierte Bergisch…

Ganey Tikva – Bergisch Gladbach: Kunstaustausch der Partnerstädte

In unserer israelischen Partnerstadt Ganey Tikva genießen Künstlerinnen und Künstler einen großen gestalterischen Freiraum: Überall in der Stadt finden sich Skulpturen und Kunstgegenstände. Für jede Besucherin und jeden Besucher ist dies eines der auffälligsten Merkmale der Stadt. Deshalb war es für Ganey Tikva auch naheliegend, der Schwesterstadt Bergisch Gladbach ein Kunstobjekt als Geste der Freundschaft…

Newsletter

Sie möchten in Verbindung bleiben?

Tragen Sie sich ein, um unseren Newsletter zu empfangen.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Archiv