in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis Eintritt frei. Um Spenden für das „Green House“, ein Therapiezentrum für psychisch Erkrankte in Ganey Tikva, wird gebeten. Hat der Film keinen Namen? Doch hat er, aber der Filmverleiher untersagt es uns, diesen bei der Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, daher die Übersetzung. Es geht also um einen „ernsthaften“...
Schlagwort: Jüdische Kultur
„Gott lacht nicht über seine Geschöpfe, sondern mit seinen Geschöpfen.“ – Freylechs – jüdischer Humor und Musik
In Kooperation mit Himmel un Ääd e.V. Hat Gott Humor? Juden haben auf jeden Fall Humor. Sie können über sich und die Welt lachen. Ihre Witze machen manchmal sprachlos, und oft sind sie ein Mittel, erfahrenes Leid erträglich zu machen: Sie sind die „Waffe der Wehrlosen“. Mit Klezmer-Klängen, Erzählungen zur jüdischen Kultur und auch dem...
Shalom – Kirche trifft Synagoge
In Kooperation mit der Kath. Kirchengemeinde Bergisch Gladbach-West Der Eintritt ist frei. Um Spenden für das Therapiezentrum „Green House“ in unserer Partnerstadt Ganey Tikva in Israel wird gebeten. Das Konzert bietet ein seltenes, aber reizvolles Zusammenspiel von Viola und Orgel und verspricht ein außergewöhnliches Klangerlebnis. Semjon Kalinowsky (Viola) und Guy Poupart (Orgel) stellen mit ihren...
Freylechs – Klezmer und mehr
Eine Veranstaltung des „Himmel und Äd e.V.“ und des „Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V.“ Mit Klezmer-Klängen und Erzählungen zu jiddischer Volksmusik lädt die Band „Freylechs“ ein, in die Welt jüdischer Folklore einzutauchen. Klezmer-Musik ist meist fröhlich und strahlt Lebensfreude aus, sie motiviert zum Tanzen wie auf einer heiteren Hochzeit. Manchmal aber auch ist sie melancholisch...
Freylechs – Klezmer und mehr
Am 8. September 2023 gab es im Garten des Bensberger Museums Klezmermusik satt: Die Band Freylechs nahm die zahlreichen Gäste mit in die Welt der jüdischen Volksmusik, mit fröhlichen, zum Tanzen inspirierenden, und mit besinnlichen Stücken – immer aber sehr gefühlvoll. Die Veranstaltung war eingebettet in den Bergisch Gladbacher Kultursommer. Schauen und hören Sie doch...