Rückblick & Ausblick

Unsere Vereinsziele werden mit unseren Veranstaltungen umgesetzt. Das ist klar, aber was bedeutet das konkret?

Wir möchten Menschen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammenbringen – zwischen den Partnerstädten, aber auch hier in Bergisch Gladbach. Wir möchten helfen, dass sie sich kennen lernen, dass sie Lebens- und Erfahrungsberichte mit einem Städtepartnerschaftsbezug hören, dass die Bergisch Gladbacherinnen und Bergisch Gladbacher der jüdischen Kultur und der Lebensweise in Israel nachspüren, dass sie verstehen lernen, was unsere Freundinnen und Freunde in Ganey Tikva und in Israel bewegt.

Natürlich nimmt das Gedenken an die menschenverachtende Verfolgung von Jüdinnen und Juden im sogenannten „Dritten Reich“ einen breiten Raum ein, denn auch wenn wir uns heute unbefangen und freundschaftlich begegnen, wird das, was unsere Eltern und Großeltern den Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens angetan haben, nie in Vergessenheit geraten.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Rückblick

Die Zuflucht – Die Geschichte von Herman, der den Holocaust überlebte und heute Zwi heißt

Am Tag des internationalen Gedenkens an die Opfer des Holocaust, dem 27.01.2022, hatte Lizy Delaricha, Bürgermeisterin der israelischen Partnerstadt Ganey Tikva, zu einem Online-Treffen eingeladen. Zu den Gästen zählten vor allem die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Junior High School Ganey Tikva und des Otto-Hahn-Gymnasiums Bergisch Gladbach, die den nächsten Austausch planen….

Holocaust Gedenktag 2022 - Rechte: Philipp Boesel

„Das ging unter die Haut“ – Lesung gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit im Gedenken an die Opfer des Holocaust

Eine Veranstaltung des Städtepartnerschaft Ganey Tikva – Bergisch Gladbach e.V. „Das ging unter die Haut,“ erklärte ein Gast nach der Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust am 26.01.2022 in der Kirche zum Heilsbrunnen. Neben den Reden von Lutz Urbach, Vereinsvorsitzender, und Frank Stein, Bürgermeister, übernahmen Claudia Timpner, Heinz-D. Haun und Holger Faust-Peters die…

Projekte

Anscheinend können wir nicht finden, wonach Sie suchen. Vielleicht hilft eine Suche.-

Newsletter

Sie möchten in Verbindung bleiben?

Tragen Sie sich ein, um unseren Newsletter zu empfangen.

Wir senden keinen Spam! Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Newsletter-Archiv