
Film über einen ernsthaften Mann – mit Filmgespräch unter Leitung von Thomas von der Heide

in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Rheinisch-Bergischer Kreis
Eintritt frei. Um Spenden für das „Green House“, ein Therapiezentrum für psychisch Erkrankte in Ganey Tikva, wird gebeten.
Hat der Film keinen Namen? Doch hat er, aber der Filmverleiher untersagt es uns, diesen bei der Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, daher die Übersetzung.
Es geht also um einen „ernsthaften“ Mann, oder – wenn man mag – einen „ernsten“ Mann. Der eher biedere jüdischer College-Dozent Larry Gopnik erlebt tiefes Unglück: Er verliert seinen Job, seine Familie, kümmert sich um seinen renitenten Bruder und wird von einem Nachbarn in einen Rechtsstreit hineingezogen. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die Rabbis seiner Gemeinde: Welchen Sinn hat all das Üble in seinem Leben? Richtig! Da gab es schon einmal den biblischen Hiob, dem es ebenso schlecht erging. Wohin führt die moderne Hiobsgeschichte?
Vorsicht: Schwarze Komödie
Die Brüder Ethan und Joel Coen lassen ihre Komödie im Jahre 1967 in Minneapolis spielen, einer ihnen aus ihrer Kindheit vertrauten Zeit und Gegend. Allerdings sind der Film oder seine Figuren nicht autobiographisch. Er gilt als ein überaus persönliches Werk, gespickt mit kuriosen Ereignissen und seltsamen Figuren.
Der Moderator
Thomas von der Heide M.A. ist Kulturwissenschaftler und seit 2001 freiberuflicher Referent für die Katholischen Bildungswerke Leverkusen, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberberg.