Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Holocaust-Mahnmal Park der Villa Zanders, Bergisch Gladbacham Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders, Stadtmitte in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule Paffrath
am Holocaust-Mahnmal im Park der Villa Zanders, Stadtmitte in Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule Paffrath
In diesem Jahr feiern die Städte Ganey Tikva in Israel und Bergisch Gladbach das 11. Jubiläum ihrer Partnerschaft. Im Januar 2013 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Avishai Levin und Lutz Urbach die Partnerschaftsurkunde anlässlich des Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach. Im Mai folgte die feierliche Unterzeichnung der Urkunde in Ganey Tikva. 11 Jahre sind nun […]
Filmvorführung und Gespräch mit Ruthy Vortrefflich aus Bergisch Gladbachs Partnerstadt Ganey Tikva, deren Vater in den Lagern Transnistriens war Der Dokumentarfilm „Vergessener Holocaust – Eine Reise nach Transnistrien“ von 2019 zeigt Schicksale der jüdischen Deportierten in den Ghettos und Lagern Transnistriens zwischen 1941 bis 1944. Im Film lernt Felix Zuckermann aus Czernowitz, Sohn der Holocaust-Überlebenden […]
Eine Veranstaltung zum 10. Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Ganey Tikva in Israel im Rahmen des Bergisch Gladbacher Kultursommers Die Klezmer-Band Freylechs entführt in die Welt jüdischer Volksmusik, die meist fröhlich, manchmal melancholisch, immer aber sehr gefühlvoll daherkommt. Klezmer-Musik berührt die Seele. Versprochen! Programmabweichung: Am 8. September wird die Klezmer-Musik aber nicht wie geplant eine beschwingte […]
23.08.2022, 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung im Pfarrsaal der Herz-Jesu-Kirche Altenberger-Dom-Straße 140, 51467 Bergisch Gladbach- Schildgen 14.08. bis 25.09.2022 Fotoausstellung im Begegnungscafé Himmel un Ääd, Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach-Schildgen Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9 - 18 Uhr Samstag: 9 - 13 Uhr Erinnerungskultur in Bergisch Gladbach mit neuem Akzent Der Himmel un Ääd e.V. […]