logo-gt-gl-mini
Liebe Mitglieder, liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter,

heute vor einem Jahr geschah etwas, das die Welt erschüttert hat: Islamistische Terroristen überfielen Israel, missbrauchten, quälten, mordeten und entführten unschuldige Menschen. Diese Ereignisse traumatisierten das israelische Volk und führten zu einem Mehrfronten-Krieg. Nicht nur das israelische Volk ist traumatisiert, hat Angst um die eigene Existenz, sondern auch alle anderen von Gewalt betroffenen Nachbarn. Wir fragen uns nach realistischen Perspektiven für die Menschen im Nahen Osten und sind dabei so hilflos.

Gerade darum ist es wichtig, an den Anfang zurückzudenken, an den "Schwarzen Samstag" vor einem Jahr, an den furchtbaren Sturm, der damals gesät wurde. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den aktuellen Nahost-Krieg zu betrachten. Bei allen Gedanken und Argumenten dürfen wir nicht vergessen, solidarisch mit den Opfern und Leidtragenden des 07.10.2023 zu sein und uns gegen den wachsenden Antisemitismus zu stellen. Grund genug, die israelische Flagge am Rathaus zu hissen.

Zwei Rückmeldungen aus Ganey Tikva - ein Herr Mitte 80:

Danke den Menschen in Bergisch Gladbach. In diesen Tagen des zunehmenden Antisemitismus ist es herzerwärmend, dass wir noch Freunde in dieser kalten Welt haben.

Und eine junge Frau Mitte 20:

Vielen Dank! Eure Unterstützung ist für uns nicht selbstverständlich. Sie bedeutet uns so viel. Wir senden euch unser Liebe aus Israel!

Wir können mit unserer Solidarität die Welt unserer israelischen Freunde ein wenig wärmer machen.

Hier sind unsere aktuellen Berichte:

07.10.2024 - Solidarität mit Israel: Flagge am Rathaus gehisst

Der Pressetext der Stadt Bergisch Gladbach: „Vor genau einem Jahr haben Kämpfer der Hamas Israel angegriffen und wahllos Zivilisten misshandelt, verschleppt und ermordet. Ein entsetzlicher Wendepunkt im Leben vieler Menschen, denn der Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel setzte den Beginn eines weiteren Krieges im Nahen Osten“, erklärt die stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer beim Hissen der Flagge. „Mich bewegt …
07.10.2024 - Solidarität mit Israel: Flagge am Rathaus gehisst

Fotoausstellung: Ein Spaziergang durch Ganey Tikva in Israel

Unser Verein lädt gemeinsam mit der Stadt zu einem Spaziergang durch die israelische Schwesterstadt ein. Dazu hat die VHS Bergisch Gladbach ihre Tore geöffnet und ermöglicht eine Ausstellung von Fotos aus Ganey Tikva – leider wegen Baumaßnahmen nur in der dritten Etage. Die 30 Bilder der Ausstellung  … zeigen Ganey Tikva aus verschiedenen Perspektiven: Es geht um viele unterschiedliche Themen …
Fotoausstellung: Ein Spaziergang durch Ganey Tikva in Israel
Auf unserer Website gibt es noch viel mehr zu sehen. Schauen Sie doch mal rein!
Schalom und bis bald!

Susanne Schlösser
Städtepartnerschaft Ganey Tikva Bergisch Gladbach e.V.

Email Marketing Powered by MailPoet